Zusammenfassung
Femtosekundenlaser (fs-Laser) haben sich in der refraktiven Chirurgie
gegenüber dem klassischen Mikrokeratom innerhalb eines Jahrzehnts einen
Marktanteil von über 55 % erobert. In der Kataraktchirurgie könnten wir vor
einer ähnlichen Revolution stehen. Was macht diese Technologie so besonders
und in welchen Anwendungsbereichen könnte der fs-Laser darüber hinaus Einzug
halten? In dieser Übersicht werden die wichtigsten physikalisch-technischen
Eigenschaften der Femtosekundenlaser beschrieben. Das Verständnis dafür soll
dem Leser einerseits einen besseren Überblick über die derzeitige
Marktsituation verschaffen. Darüber hinaus lässt sich darauf aufbauend
abschätzen, welche kurz- und langfristige weitere Entwicklung diese
Technologie einschlagen könnte.
Abstract
Femtosecond (fs) lasers for LASIK flap creation have increased their market
share from 0 percent in 2001 to over 55 percent in 2010. Now, in cataract
surgery a similar revolution may take place. What makes this technology so
special and which new areas of surgery will furthermore be entered in the
future? This review elucidates the most important technical features of the
fs lasers and interaction processes with the tissue. This understanding is
intended to provide a better overview of the current market situation on the
one hand. In addition, it can be estimated what kind of short- and long-term
development this technology could take in the future.
Schlüsselwörter
Kataraktchirurgie - refraktive Chirurgie - Femtosekundenlaser - Ultrakurzpulslaser
Key words
cataract surgery - refractive surgery - femtosecond laser - ultrafast laser