Neuroradiologie Scan 2013; 03(04): 232-233
DOI: 10.1055/s-0033-1353584
Diskussion
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Temporallappenepilepsie - 3D-DIR zur Identifikation des Anfallsursprungs geeignet

Die Temporallappenepilepsie (TLE) ist die häufigste Epilepsieform und kann sehr gut neurochirurgisch behandelt werden. Die akkurate Lokalisation der Herdgröße ist für die Operation essentiell, allerdings ist die präoperative Bestimmung nicht immer erfolgreich. Eine japanische Arbeitsgruppe um E. Morimoto hat nun normale Befunde der weißen Substanz des vorderen Schläfenlappens bestimmt sowie das diagnostische Potential von ATLAS zur Bestimmung der Lateralität untersucht.
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2013 (online)

Fazit

Nach Meinung der Autoren ist 3D-Double Inversion Recovery-Technik die sensitivste Untersuchungsmöglichkeit mit der MRT zur Bestimmung der ATLAS-Lateralität und liefert damit gute Hinweise zur Lokalisation des Anfallsursprungs bei TLE.