Neurochirurgie Scan 2013; 01(03): 199-200
DOI: 10.1055/s-0033-1353623
Aktuell
Pädiatrische Neurochirurgie und Hydrozephalus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aktigrafie bei Patienten mit idiopathischem Normaldruckhydrozephalus

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 November 2013 (online)

Fazit

Die Aktigrafie zeigte bei iNPH-Patienten im Vergleich zu gesunden Individuen eine erniedrigte Aktivität und einen geringeren Gesamtenergieverbrauch. Nach Shunt-Operation war weder für die Aktivitäts- noch für die Ruheparameter ein signifikanter Unterschied feststellbar, obwohl TUG und Ganggeschwindigkeit sich verbesserten. Das bedeutet, dass eine nach Shunt-Operation verbesserte motorische Funktion nicht automatisch zu einem aktiveren Lebensstil führt. Es sollte eine größere Studie folgen, um die Frage zu klären, ob sich das Alltagsleben von iNPH-Patienten nach Shunt-Operation verbessert. Diese sollte auch den Einfluss einer Rehabilitation und Aspekte der Lebensqualität berücksichtigen.