Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1353625
Effektivität von Ultraschall-Screening zur Früherkennung von tiefen Venenthrombosen
Publication History
Publication Date:
15 November 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00024713/201303/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1353625-1.jpg)
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass eine Duplex-Ultraschalluntersuchung der Beinvenen innerhalb einer Woche nach der Aufnahme eine effektive Maßnahme darstellt, um akute tiefe Venenthrombosen bei neurochirurgischen Patienten zu erkennen. So können kurzfristig Therapien zur Verhinderung einer Lungenembolie eingeleitet werden. Die Autoren führen die beobachtete Mortalität von 0 % aufgrund von Lungenembolien auf die frühe Identifikation und Behandlung der tiefen Venenthrombosen zurück. Ein routinemäßiges Screening über eine Woche hinaus ist aus ihrer Sicht nicht zwingend nötig, außer klinische Veränderungen weisen auf die Entwicklung einer Thrombose hin. Eingeschränkt wird die Aussagekraft dieser Untersuchung dadurch, dass es sich um eine monozentrische retrospektive Analyse mit einer begrenzten Patientenzahl handelt.