Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2013; 3(05): 202-207
DOI: 10.1055/s-0033-1353789
DOI: 10.1055/s-0033-1353789
Praxis
OP-Ablauf
Die Tiefe Hirnstimulation
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 August 2013 (online)

Zusammenfassung
OP-Ablauf Fehlfunktionen und Krankheiten im menschlichen Gehirn sind oft mit weitreichenden Folgen verbunden. Die operative Therapie in diesem Gebiet ist schwierig und riskant. Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein werden Parkinson-Patienten, chronischen Schmerzpatienten und Patienten mit Bewegungsstörung mit der Tiefen Hirnstimulation therapiert. Denn in manchen Fällen kann eine kleine Elektrode im Gehirn die Lebensqualität deutlich verbessern.
-
Literatur
- 1 Schödel P. Vergleichende Untersuchung zwischen atlasbasierter und MRT-gestützter Planung bei der tiefen Hirnstimulation bei der Parkinson-Erkrankung am Beispiel des Nucleus subthalamicus. Medizinische Fakultät der Universität Regensburg; 2009
- 2 www.Spektrum.de/Sturm V. Im Internet: http://www.spektrum.de/alias/tiefe-hirnstimulation/neuronalerschrittmacher/1117215 ; Datum des Zugriffs: Januar 2013