Die etablierten therapeutischen Strategien bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn weisen leider nur begrenzte Wirksamkeit und beträchtliche Nebenwirkungen auf. Mit Vedolizumab liegt ein humanisierter monoklonaler Antikörper vor, der in der Lage ist, die Lymphozyteneinwanderung spezifisch im Darm zu hemmen. Deshalb erscheint er bei entzündlichen Darmerkrankungen Erfolg versprechend. Feagan et al. und Sandborn et al. haben dies im Hinblick auf Colitis ulcerosa und Morbus Crohn in den Studien GEMINI-1 und GEMINI-2 untersucht.
N Engl J Med 2013; 369: 699–710 und 711–721