Laryngo-Rhino-Otologie, Table of Contents Laryngorhinootologie 2013; 92(10): 639DOI: 10.1055/s-0033-1355350 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Kommentar der Schriftleitung Editor’s Comment O. Guntinas-Lichius Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Lörincz BB, Knecht R. Roboterassistierte Salvage Laryngektomie und Neck Dissection: das Konzept „Robotic Combo Surgery“. Laryngo-Rhino-Otol 2013; 92: 585-588 2 Mattheis S, Mandapathil M, Rothmeier N, Lang S, Dominas N, Hoffmann TK. Transorale Roboter-assistierte Chirurgie von Kopf-Hals-Tumoren: Eine Fallserie mit 17 Patienten. Laryngo-Rhino-Otol 2012; 91: 768-773 3 Boehm A, Müller S, Pankau T, Straub G, Bohn S, Fuchs M, Dietz A. Computergestützte Assistenz zur Verbesserung der Therapie-Planung in der Kopf-Hals-Onkologie. Laryngo-Rhino-Otol 2011; 90: 732-738 4 Ridder GJ, Onderka CE. Nutzen und Wertigkeit der Adeno-Tonsillektomie bei Kindern und Jugendlichen mit PFAPA-Syndrom. Laryngo-Rhino-Otol 2011; 90: 609-616 5 Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Die mediocochleäre Schwerhörigkeit beim Lärmarbeiter. Laryngo-Rhino-Otol 2011; 90: 166-167 6 Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Eine Lärmschwerhörigkeit kann sich nach Ende der Lärmexposition nicht weiter verschlimmern!. Laryngo-Rhino-Otol 2010; 89: 666-668 7 Reiss-Zimmermann M, Schulz T, Kahn T, Hofer M. Imaging of the Sinuses for Functional Sinus Surgery Using Navigational Guidance. Laryngo-Rhino-Otol 2012; 91: 160-166 8 Hummel T, Landis BN, Hüttenbrink KB. Störungen des Riechens und Schmeckens. Laryngo-Rhino-Otol 2011; 90: S44-S55 9 Wienke A, Stenger A. Keine Haftung, wenn Patient Aufklärung nicht versteht. Laryngo-Rhino-Otol 2012; 91: 508-509 10 Ambrosch P, Fazel A. Funktionserhaltende Therapie des Kehlkopf- und des Hypopharynxkarzinoms. Laryngo-Rhino-Otol 2011; 90: S83-S109 11 Rudert H. Bericht über die iatrogene Verletzung einer Arteria carotis interna bei Adenotomie. Laryngo-Rhino-Otol 2013; 92: 256-257