Zusammenfassung
Die trigeminoautonomen Kopfschmerzen (TAK) sind seltene, auf gängige Schmerzmittel nicht ansprechende, attackenförmige Kopfschmerzen, die neben streng einseitigen Kopfschmerzen durch das Auftreten von autonomen parasympathischen Symptomen im Kopf-/Gesichtsbereich gekennzeichnet sind. Die Gruppe der TAK umfassen den am häufigsten vorkommenden Clusterkopfschmerz, die paroxysmale Hemikranie sowie das sehr seltene SUNCT-Syndrom, die sich im Wesentlichen durch die Länge der Attacken und im Therapieansprechen unterscheiden. Entscheidend in der Diagnosestellung ist eine genaue Anamnese.
Schlüsselwörter
trigeminoautonome Kopfschmerzen - Clusterkopfschmerz - paroxysmale Hemikranie - SUNCT-Sndrom