Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2014; 58(3): 146-148
DOI: 10.1055/s-0033-1357697
DOI: 10.1055/s-0033-1357697
Praxis
Psorinum bei Heuschnupfen
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 September 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zkh/201403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1357697-1.jpg)
Zusammenfassung
Es wird die Verschreibung von Psorinum als Zwischenmittel bei einer akuten Heuschnupfensymptomatik berichtet. Der Wert von Psorinum als Mittel zur homöopathischen Heuschnupfenbehandlung wird zur Diskussion gestellt.
Summary
The prescription of Psorinum as an intermediate remedy in an acute case of hayfever is reported. The value of Psorinum as an important remedy for the treatment of hayfever is raised for discussion.
-
Literatur
- 01 Clarke JH. Dictionary of Practical Materia Medica. Volume III. New Delhi: B. Jain Publishers; Reprint Edition, 1992
- 02 Dahler J, Teut M, Lucae C. Homöopathie bei Heuschnupfen. Stuttgart: Hippokrates Verlag; 2009
- 03 Gypser KH Hrsg. Grundzüge der homöopathischen Heuschnupfenbehandlung. Schriftenreihe der Gleeser Akademie homöopathischer Ärzte, Heft 1. 2. Aufl., Glees: Wunnibald Gypser Verlag; 2007
- 04 Gypser KH, Waldecker A. Gesammelte Arzneiprüfungen aus Stapfs „Archiv für die homöopathische Arzneikunst“ (1822−1848). Band 2: F-R. Heidelberg: Karl F. Haug Verlag; 1991
- 05 Kent JT. Homöopathische Arzneimittelbilder. Bd. 3 Laurocerasus − Zincum metallicum. Übersetzt von R. Willbrand Heidelberg: Karl F. Haug Verlag; 2001
- 06 Springer W. Materia-Medica-Fortbildung in Lindau. Juni 2004; eigene Mitschrift
- 07 Zandvoort R. Repertorium Universale. Übersetzt und bearbeitet von A. Stefanovic. Ruppichteroth: Similimum Verlag; keine Jahresangabe.