Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1357890
Adjuvante Therapiemaßnahmen zur Unterstützung der Knochenbruchheilung – das „biologische Skalpell“
Publication History
Publication Date:
18 February 2014 (online)


Im Verlauf ihres Lebens erleidet mehr als die Hälfte der Bevölkerung eine Fraktur, davon in 5–10 % mit gestörter oder ausbleibender Heilung. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Limitierungen einer adjuvanten Therapie zur Stimulation der Frakturheilung geben. Goldstandard bei gestörter Frakturheilung oder Pseudarthrose ist immer noch die Transplantation autologen Knochens. Daneben besteht die Möglichkeit einer physikalischen Stimulation sowie der direkten Beeinflussung der biologischen Prozesse während der Frakturheilung durch osteogene Zellen oder Wachstumsfaktoren.