Zusammenfassung
Bei 2–6% der Kinder sind ein oder mehrere ektopisch durchbrechende erste Molaren zu
finden. Im Oberkiefer tritt dies deutlich gehäufter auf als im Unterkiefer. Zudem
zeigen sich im klinischen Alltag die verschiedensten Schweregrade solcher Durchbruchsstörungen.
Mithilfe einer diagnostischen Linie, welche in ein Röntgenbild eingezeichnet wird,
kann der Schweregrad einer solchen unterminierenden Resorption beurteilt werden. Bei
leichten Fällen steht eine ganze Reihe von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Schwere Durchbruchsstörungen können mit einer einfachen fixen Teilapparatur effektiv
behandelt werden. Sollte es doch zu Extraktionen der unterminierten Milchmolaren kommen,
ist der sofortige Platzerhalt von großer Bedeutung. Um entscheiden zu können, welche
Behandlung für eine Retention die geeignetste ist, sind eine ganze Reihe von Parametern
zu beachten. Ist eine Retention erfolgreich behandelt worden, sollte eine dauerhafte
Überwachung des Zahnwechsels so lange erfolgen bis alle bleibenden Zähne endgültig
durchgebrochen sind.
Abstract
2–6% of all children suffer from ectopically erupting permanent first molars. Most
of these occur in the maxilla, less frequently in the mandible. In clinical experience
different levels of eruption are observed. An auxiliary line plotted in an x-ray helps
to evaluate the degree of ectopic molar retention. In less severe cases there are
several possibilities of treatment. More advanced retentions should undergo the kind
of treatment which is simple and effective – using a fixed appliance. Should the decision
be to extract the primary molar, space protection ought to start as soon as possible.
When planning treatment, all aspects of this malocclusion are to be taken into consideration.
An early correction of such an ectopic condition should be followed by a long-term
observation period until all successive teeth have erupted.
Schlüsselwörter
ektopisch durchbrechender Molar - Retention - Platzerhalt - unterminierende Resorption
Key words
ectopic molar - retention - space protection - pathological resorption