Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(01): 18
DOI: 10.1055/s-0033-1358968
DOI: 10.1055/s-0033-1358968
Aktuell
Zerebrovaskulär
Langfristig nur geringes Rezidivrisiko bei Karotis-Endarterektomie
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 January 2014 (online)

Die CEA ist eine sehr sichere Therapie der Karotisstenose mit niedrigem perioperativen Komplikationsrisiko und ebenso niedrigem Risiko für Rezidivstenosen oder spät auftretende erneute zerebrale Ereignisse. Die Autoren weisen jedoch darauf hin, dass die Ergebnisse aber möglicherweise nicht zu verallgemeinern sind, weil nicht alle Chirurgen derart erfahren sind wie der Operateur in dieser Studie. Jeder Vergleich der CEA mit der CAS sollte auch den Langzeitverlauf einschließen. Ein Literatur-Review weist darauf hin, dass das Rezidivrisiko der CAS höher sein könnte als das der CEA. Berichtet wird über 7,5 – 12,5 % Rezidive in 2 Jahren.