Was sehen Sie?
Abb. 1 Ausschnitt eines Langzeit-EKG (Ableitung II, fortlaufend)
unter emotionaler Belastung (Schreibweise: 5 mm/mV; 12,5 mm/s).
Ein 25-jähriger Mann stellt sich wegen rezidivierender Synkopen vor. Der Patient berichtete über psychische Stresssituationen. Die klinischen Untersuchungen waren unauffällig.
Die Langzeit-EKG-Untersuchung unter emotionaler Belastung zeigt einen pathologischen Befund.
Schlüsselwörter
Emotions-getriggerte Asystolie - neurokardiogene Synkope
Keywords
emotion-triggered asystole - neurocardiogenic syncope