Zusammenfassung
Anamnese: Ein 63-jähriger Hobby-Jäger ohne relevante Vorerkrankungen stellte sich mit seit 4 Wochen andauerndem Husten und B-Symptomatik vor.
Untersuchungen: Radiologisch und sonographisch zeigte sich ein linksseitiger Pleuraerguss bei normwertigen laborchemischen Entzündungsparametern. Es erfolgte eine diagnostische Punktion.
Therapie und Verlauf: Im Pleurapunktat wurde bei hochpositiver Serologie Francisella tularensis spp. holarctica kulturell nachgewiesen. Es wurde die Diagnose einer Tularämie mit untypischer Präsentation als isolierte einseitige Pleuritis gestellt. Unter einer oralen Therapie mit Doxycyclin erholte sich der Patient vollständig.
Folgerung: Aufgrund der niedrigen Prävalenz der Tularämie in Deutschland sowie der vielfältigen klinischen Verlaufsformen kann die Diagnosestellung schwierig sein. Entscheidend ist daher, differenzialdiagnostisch bei anamnestischen oder epidemiologischen Hinweisen auch an eine Tularämie zu denken.
Abstract
History: A 63-year-old amateur hunter without relevant preexisting diseases presented with cough lasting for 4 weeks and B symptoms.
Investigations: Radiography and ultrasonography showed a left-sided pleural effusion. Laboratory markers of infection were in normal range. A thoracocentesis was performed for diagnostic purposes.
Treatment and course: Culture of Francisella tularensis spp. holarctica from pleural fluid led to the diagnosis of tularemia with unusual manifestation as an isolated one-sided pleuritis, confirmed by highly positive serology. The patient fully recovered on oral treatment with doxycycline.
Conclusion: Due to its low prevalence in Germany and multiple possible clinical manifestations, the diagnosis of tularemia can be difficult. Hence, it is decisive to include tularemia in the differential diagnosis, especially if anamnestic or epidemiological evidence exists.
Schlüsselwörter
Tularämie - Francisella tularensis - infektiöse Pleuritis - Pleuraerguss - Jäger
Keywords
Tularemia - Francisella tularensis - infectious pleuritis - pleural effusion - hunter