Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1360176
Benigne Erkrankungen des Ovars. Dermoidtumor
Publication History
Publication Date:
20 December 2013 (online)


Anamnese
Eine 29-jährige Patientin stellt sich bei ihrem Frauenarzt mit beginnenden, linksseitigen Unterbauchschmerzen vor. In der durchgeführten Ultraschalluntersuchung zeigt sich ein zystischer Adnexbefund. Nach wenigen Wochen erfolgt eine 2. Kontrolluntersuchung. Jetzt zeigen sich intrazystisch dünne Septen; eine Follikelpersistenz oder ein Corpus luteum erscheint aufgrund der Persistenz des Befunds unwahrscheinlich. Die Beschwerden sind zunehmend. Die Patientin wird zur laparoskopischen Zystenentfernung bei V. a. Dermoid in die Klinik eingewiesen. Es bestehen keine Vorerkrankungen. Der Zyklus ist regelmäßig und wird mit einer Dauer von durchschnittlich 28 Tagen angegeben.