B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2014; 30(01): 21-25
DOI: 10.1055/s-0033-1361530
Wissenschaft
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Gesundheitscoach – ein personenbezogenes Interventionsprogramm mit den Elementen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung

K Müller
1   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Department Sportwissenschaft
,
M Richter
2   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung e. V. (ILUG®)
,
A Lösche
2   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung e. V. (ILUG®)
,
S Schulze
1   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Department Sportwissenschaft
2   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung e. V. (ILUG®)
,
K Hottenrott
1   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Department Sportwissenschaft
2   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung e. V. (ILUG®)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 09. Juni 2013

Angenommen durch Review: 30. November 2013

Publikationsdatum:
20. Februar 2014 (online)

Zusammenfassung

Der Beitrag analysiert das Konzept eines Bewegungs-, Ernährungs- und Stressbewältigungsprogramms im Sinne des individuellen Gesundheitscoachings. Ziel des personenbezogenen Kombinationsprogramms im Rahmen des Präventionsleitfadens des GKV-Spitzenverbands ist es, Berufstätige individuell zu betreuen und auf dem Weg ihrer persönlichen Zielerreichung zu unterstützen. Der Gesundheitscoach konzentriert sich auf 3 Zielgruppen: Personen, die Gewicht abnehmen, ihre Fitness steigern oder Stress abbauen möchten. Von 107 Teilnehmern (Dropout-Quote 5,5 %) liegen Ergebnisse der Programmevaluation vor, die die Effizienz und die Wirksamkeit dieses Gesundheitscoaching-Konzepts belegen.

Summary

Health coach: Individual-related intervention program with the elements of nutrition, movement and stress prevention

This article analyzes the concept of an individual-related, combined program for physical activity, nutrition and stress management in the context of individual health coaching. The goal of the described program is to supervise professionals and support them in achieving their individual goals, in accordance with guidelines described by the association of Statutory Health Insurance Funds. This health coaching concept focuses on three target audiences: people who intend to lose weight, increase their fitness, or reduce their stress. Results from evaluating this program with 107 participants (5.5 % drop-out rate) are explained, proving the efficiency and effectiveness of this health coaching concept.