Zusammenfassung
Derzeit existiert eine Reihe von Messmethoden der körperlichen Aktivität für Kinder und Jugendliche.
Diese Methoden umfassen sowohl subjektive Methoden, wie z. B. Selbstreportfragebogen,
Aktivitätstagebücher oder Interviews als auch objektive, wie z. B. Akzelerometrie, indirekte
Kalorimetrie, Doubly labeled Water, Herzfrequenz, Schrittzähler oder die direkte Beobachtung. Ziel des
vorliegenden Reviews ist es, einen kurzen Überblick über die gängigen Methoden zur Erfassung körperlicher
Aktivität bei Kindern und Jugendlichen zu geben sowie Vor- und Nachteile dieser Methoden zu diskutieren.
Die Auswahl des Messinstruments bei Kindern und Jugendlichen hängt von der Zielstellung der Studie ab,
wobei eine multimodale Vorgehensweise zu empfehlen ist.
Summary
Methodology for measuring physical activity in children and adolescents
To date, a wide range of measurement methods of physical activity exist for children and adolescents.
These methods include subjective measures such as questionnaires, activity logs, and diaries as well as
objective methods such as accelerometer, indirect calorimetry, doubly labeled water, heart frequency,
pedometers, and direct observation. The objective of this article is to overview the methods currently
being used to measure physical activity in children and adolescents, as well as to discuss advantages and
disadvantages of each method. The selection of the measurement instrument in children and adolescents
depends on the research question of the study and requires a multimodal approach.
Stichworte:
körperliche Aktivität - Messmethoden - Kinder - Jugendliche - Fragebogen
Key words:
physical activity - measurement methods - children - adolescents - questionnaire