Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1362305
ALGK: Workshop für junge gastroenterologische Chefärzte und solche, die es werden wollen
Publication History
Publication Date:
12 March 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/201403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1362305-1.jpg)
Neu gestartete Leiter/innen von klinischen Abteilungen und solche die es werden wollen, sehen sich mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert, für die sie unter Umständen wenig vorbereitet wurden.
Die Arbeitsgemeinschaft Leitender Gastroenterologischer Krankenhausärzte (ALGK) möchte Kolleginnen und Kollegen in dieser Phase ihrer beruflichen Karriere mit praktischen Tipps zur Seite stehen und lädt ein zum
Workshop für junge gastroenterologische Chefärzte und solche, die es werden wollen
„Alte Hasen“ aus der Praxis geben in Vorträgen praktische Tipps und antworten auf Fragen.
Programm
Begrüßung
Prof. D. Schilling
Wir mischen uns ein! Kurzvorstellung der ALGK
Prof. J. Labenz
Personalberechnungsmethoden für gastroenterologische Abteilungen
Dr. G. Kachel
Personalführung aus Sicht des Chefarztes: Tipps
Prof. W. Pommerien
Interpretation wichtiger Kennzahlen des Medizincontrollings
Prof. H. Koop
Mein chirurgischer / internistischer Partner spielt nicht mit! Lösungsansätze
Prof. M. Reinshagen
Fragerunde zu rechtlichen Aspekten – was ich schon immer mal wissen wollte
Rechtsanwalt Dr. Baur
Fragen der Teilnehmer und Diskussion
#
Organisatorisches
Zeit und Ort
Freitag, 6. Juni 2014, 16–19 Uhr
Diakonissenkrankenhaus Mannheim, Speyerer Str. 91–93 in 68163 Mannheim
Anmeldung
Per E-Mail unter algk@online.de
Per Fax an 0271 333 4242
#
Fragen?
Prof. J. Labenz, Vorsitzender der ALGK: J.Labenz@t-online.de
Prof. W. Pommerien, Schriftführer der ALGK: pommerien@klinikum-brandenburg.de
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei!
#