RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1362907
Gastro Update 2015
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. November 2014 (online)

Immer neue Erkenntnisse und stetig komplexer werdende Methoden in der Gastroenterologie erfordern konsequente Weiterbildung. Nur so können moderne Therapiekonzepte richtig eingesetzt und ökonomisch genutzt werden.
Verpassen Sie deshalb nicht das 23. Gastroenterologie-Update-Seminar der DGVS am 13. und 14. März 2015 in Wiesbaden und am 20. und 21. März 2015 in Berlin.
Experten aus 14 Teilbereichen der Gastroenterologie präsentieren die wichtigsten Studienergebnisse der letzten 12 Monate. Kritisch auf ihre Praxisrelevanz geprüft und mit prägnanter „Take-Home-Message“ für die konkrete Umsetzung in Ihr Therapievorgehen. Profitieren Sie von diesem umfassenden Rundumblick und zwei Tagen voll topaktueller Wissenspower für Viszeralmediziner. Wieder im Programm: Endlich kehrt 2015 die Radiologie als Hot Topic ins Programm zurück. Erstklassig besetzt mit Professor Dr. Christian Stroszczynski aus Regensburg.
Alle auf dem Update vorgestellten Studien und noch mehr finden Sie auch im Handbuch GASTROENTEROLOGIE 2015, das die Teilnehmer als Seminarunterlage überreicht bekommen. Dieses umfangreiche Nachschlagewerk erscheint 2015 erstmals auch als eBook mit vielen komfortablen Funktionen.
Wie würden Sie entscheiden? Beim Gastro interaktiv bzw. beim Berliner Gastro interaktiv präsentieren erfahrene Gastroenterologen ihre interessantesten Fälle und klinische „Highlights“ aus der beruflichen Praxis. Als Teilnehmer beteiligen Sie sich in interaktiven Diskussionsrunden an der Klärung der Fälle und erhalten außerdem Einblicke in neueste medizinische Verfahren. Für Teilnehmer des Gastro Updates ist das jeweilige Vorsymposium weiterhin kostenlos (Extraanmeldung erforderlich).
Wissenschaftliche Leiter:
Prof. Dr. med. Christian Ell, Offenbach
Prof. Dr. med. Wolfgang Fischbach, Aschaffenburg
Prof. Dr. med. Peter Layer, Hamburg
Prof. Dr. med. Hubert Zirngibl, Wuppertal
Ort & Termin:
Wiesbaden, 13. und 14. März 2015
Berlin, 20. und 21. März 2015
Teilnahmegebühr:
400,– € reduziert bis 6.3.2015 (WI) bzw. 13.3.2015 (B)
450,– € regulär
50,– € Ermäßigung für Assistenzärzte*
25,– € Ermäßigung für DGVS- / DGIM- / ÖGGH-Mitglieder*
Die Ermäßigungen der Fachgesellschaften sind nicht kombinierbar.
*Nachweis erforderlich
Informationen und Anmeldung:
Informationen zur Teilnehmerregistrierung:
wikonect GmbH, Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 204 809–21
Veranstalter:
med update GmbH, Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 73 658–0

