Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2013; 14(04): 14-15
DOI: 10.1055/s-0033-1363004
DOI: 10.1055/s-0033-1363004
Essentials
Essstörungen
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 December 2013 (online)
Definition
Essstörungen sind Verhaltensstörungen in Bezug auf die Nahrungsaufnahme. Betroffene beschäftigen sich gedanklich und emotional permanent mit dem Thema „Essen“.
-
Literatur
- 1 Smink FR, van Hoeken D, Hoek HW. Epidemiology of eating disorders: incidence, prevalence and mortality rates. Curr Psychiatry Rep 2012; 14: 406-414
- 2 Kurth BM. Erste Ergebnisse aus der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS). Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 980-990
- 3 Herpertz S, de Zwaan M. Essstörungen. In: Senf W, Broda M. Hrsg Praxis der Psychotherapie. 5. vollst. überarb. Aufl. Stuttgart. Thieme; 2011: 406-431
- 4 de Zwaan M, Herpertz-Dahlmann B. Essstörungen. In: Voderholzer U, Hohagen F. Hrsg Therapie psychischer Erkrankungen. 8. Aufl. München: Urban & Fischer; 2012
- 5 Karwautz A. Essstörungen – neue Ansätze und rezente Ergebnisse bei jugendlichen Populationen. Neuropsychiatrie 2006; 20: 131-134