manuelletherapie 2013; 17(05): 233-238
DOI: 10.1055/s-0033-1363153
Originalia
Originalarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Veränderungen des Finger-Boden-Abstands bei jungen Frauen im Tagesverlauf

BeobachtungsstudieDiurnal Variation of Fingertip-to-Floor Test in Young FemalesObservational Study
Angela Blasimann
1   Berner Fachhochschule Gesundheit, Murtenstr. 10, 3008 Bern, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Dezember 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der im Physiotherapiealltag erhobene Finger-Boden-Abstand (FBA) dient häufig als Parameter zur Diagnose oder Verlaufskontrolle. Die vorliegende Studie untersuchte den FBA im Tagesverlauf bei jungen gesunden Frauen.

Die Beweglichkeit bei den ausgeführten Testbewegungen nahm zwischen allen Messzeitpunkten signifikant zu. Der größte mittlere Unterschied lag zwischen 8 und 10 Uhr, der geringste Bewegungsumfang bei der 1. Messung um 8 Uhr.

Auf Grund der Ergebnisse wird empfohlen, die Tageszeit in die Erhebung des FBA miteinzubeziehen und mehrere Messungen pro Testzeitpunkt durchzuführen.

Abstract

The in physiotherapy practice often-used fingertip-to-floor (FTF) test serves as a parameter for diagnosis and re-assessment. This study investigated the diurnal variability of the FTF test in young healthy women.

During the test movements the range of motion increased significantly at all assessment times. Mean maximum difference occurred between 8 and 10 a. m. and the smallest range of motion at 8 a. m.

It is thus recommended that the time of day is included when carrying out the FTF and to perform several assessments at the time of measurement.