Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag schildert die Behandlung eines jungen Patienten mit skelettaler
Klasse-II-Malokklusion (Wechselgebiss) mit einer festsitzenden Apparatur. Bei diesem
Patienten lag eine Klasse II in Verbindung mit einer Seitenabweichung (Deviation)
des Unterkiefers und ein Scherenbiss vor. Auf die Kronen der ersten und zweiten Milchmolaren
des Oberkiefers wurden Metalloverlays als Aufbissbehelfe aufzementiert. Im Oberkiefer
kam ein Utilitybogen zum Einsatz, mit dem die steil verlaufende Okklusionsebene abgeflacht
wurde, indem die ersten Molaren extrudiert und die Schneidezähne intrudiert wurden.
Zur Korrektur des Scherenbisses trug der Patient Gummizüge zwischen einem bukkalen
Bracket und einem lingualen Knopf am Antagonisten. Die gesamte Behandlung dauerte
17 Monate. Während dieser Zeit wurden die oberen Molaren aufgerichtet und extrudiert,
sowie der Scherenbiss und die Mittellinienverschiebung korrigiert. Auf beiden Seiten
wurde eine Klasse I erreicht. Der Unterkiefer wuchs nach ventral ohne Vergrößerung
des Unterkieferebenenwinkels. Die Okklusionsebene wurde um 2° abgeflacht.
Abstract
This paper deals with the treatment of a young patient with a skeletal Class II (mixed
dentition) with a fixed appliance. The patient showed a Class II malocclusion with
a lateral translation (deviation) of the mandible and a scissors bite. Metal overlays
were cemented on the maxillary deciduous first and second molars as bite blocks. For
subsequent flattening of the steep occlusal plane a utility arch wire was used in
the maxilla, intruding the first molars and extruding the incisors. For correcting
the scissors bite elastics were worn by the patient from the buccal bracket to the
lingual button. The total treatment time was 17 months resulting in an uprighting
and extrusion of the upper molars, the correction of the scissors bite as well as
the midline. A Class I relationship was achieved on both sides. The mandible grew
ventrally without opening the mandible plane angle. The occlusal plane was flattened
by 2°.
Schlüsselwörter
SATO-Konzept - Klasse-II-Behandlung - Kondylenposition
Key words
SATO concept - class II treatment - condylar position