Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 103-104
DOI: 10.1055/s-0034-1365254
Aktuell
Zerebrovaskulär
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Initiales DWI-Läsionsvolumen als Entscheidungskriterium für endovaskuläre Therapie

Further Information

Publication History

Publication Date:
17 April 2014 (online)

Fazit

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung des initialen DWI-Volumens für das neurologische Outcome nach endovaskulärer Therapie, so die Autoren. Unabhängig davon war das Erreichen einer vollständigen Rekanalisation ein positiver Outcome-Faktor. Auch ausgewählte Patienten mit großen DWI-Läsionen können von einer endovaskulären Therapie profitieren. Selektionskriterien für die endovaskuläre Therapie sollten in künftigen Vergleichsstudien mit medikamentöser Therapie unter Einsatz einer multimodalen modernen Bildgebung definiert werden.