Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 111
DOI: 10.1055/s-0034-1365259
DOI: 10.1055/s-0034-1365259
Aktuell
Entzündung
Thalamusatrophie geht mit klinisch manifester Multipler Sklerose einher
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 April 2014 (online)

Bei der Einschätzung, welche Patienten mit KIS einer Multiplen Sklerose zu einem Vollbild der MS fortschreiten werden, sollten neben den bislang eingesetzten Parametern „Auftreten neuer T2-Läsionen“ und „kontrastmittelanreichernde Läsionen“ in der MRT 2 weitere Variablen beurteilt werden: eine Atrophie des Thalamus und eine Größenzunahme der seitlichen Ventrikel (als Surrogatparameter für eine zentrale Atrophie). Dabei könnte sich die Thalamusatrophie auch für klinische Studien von MS-Medikamenten als wertvoller Marker erweisen, meinen die Autoren.