RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2014; 01(01): 30
DOI: 10.1055/s-0034-1365758
DOI: 10.1055/s-0034-1365758
Aktuell
Uroonkologie des Harntrakts
Ki-67 unterstützt Identifikation von Hochrisikopatienten bei hochgradigem UTUC
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2014 (online)

Ki-67-IHC ist bei Patienten mit nicht metastasiertem hochgradigem UTUC, die mit RNU oder Ureterektomie behandelt wurden, ein wichtiges Prognoseinstrument und ein unabhängiger Prädiktor für rezidivfreies Überleben, so die Autoren. Eine Überexpression korreliert mit negativen pathologischen Merkmalen, identifiziert Patienten mit hohem Risiko und trägt so zur Entscheidung über die Notwendigkeit adjuvanter Therapie oder engmaschigerer Überwachung bei. Für ein besseres Verständnis der Rolle von Ki-67 als Prädiktor für den Effekt von systemischer Therapie halten die Autoren Multicenterstudien mit größeren Patientenkohorten für erforderlich.