RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2014; 01(01): 37
DOI: 10.1055/s-0034-1365767
DOI: 10.1055/s-0034-1365767
Aktuell
Uroonkologie der Prostata
Geringeres Infektionsrisiko bei roboterassistierter radikaler Prostatektomie?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2014 (online)

Nach einer RARP traten in dieser Studie tendenziell weniger postoperative Infektionen auf als nach der ORP. Der postoperative Anstieg der Entzündungswerte wie Leukozytenzahl und CRP fielen nach RARP deutlich geringer aus als nach ORP. Die japanischen Richtlinien sehen für die laparoskopische Prostatektomie eine prophylaktische Antibiotikagabe über 2 Tage vor, die RARP-Patienten dieser Studie erhielten überwiegend längere Antibiotikagaben. Die Autoren unterstreichen die Notwendigkeit einer prospektiven Studie mit standardisierter Antibiotikagabe zur Erstellung von Richtlinien bei RARP.