physioscience 2014; 10(2): 68-73
DOI: 10.1055/s-0034-1366492
Assessment
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Assessments bei einem auf der ITS erworbenen Schwächesyndrom

Assessments in an ICU-Acquired Weakness Syndrome
J. Mehrholz
,
M. Pohl
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 June 2014 (online)

Preview

Einleitung

Evidenzbasierte Praxis bedeutet, die therapeutischen Erfahrungen, Patientenpräferenzen und externe wissenschaftliche Ergebnisse für eine bestmögliche Therapie unserer Patienten zu bündeln. Dabei gibt die Fragestellung die verschiedenen Messmethoden vor. So sind z. B. beim auf der Intensivstation (ITS) erworbenen Schwächesyndrom in der Akutphase in aller Regel andere Assessments anzuwenden als in der späteren Rehabilitationsphase.

Der kurze Übersichtsartikel beleuchtet das Thema Assessment-Verfahren beim auf der ITS erworbenen Schwächesyndrom näher und geht dabei genauer auf Messinstrumente für Delir und Verbesserungen von Alltagsleistungen ein.