RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(2): 95
DOI: 10.1055/s-0034-1368217
DOI: 10.1055/s-0034-1368217
Editorial
EDITORIAL
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. März 2014 (online)

Liebe Leserin, lieber Leser,
Kinderwunsch und Schwangerschaft bei Frauen mit einer chronischen Erkrankung: ein komplexes Thema. Viele dieser Erkrankungen haben unmittelbar oder mittelbaren Einfluss auf die Fertilität, und eine Schwangerschaft in Verbindung mit einer Autoimmunerkrankung, Stoffwechselstörung, Herzinsuffizienz, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, Epilepsie etc., wird als Risikoschwangerschaft eingestuft. Mögliche Risiken für Mutter und Kind, die sich durch die Erkrankung selbst, ihren Verlauf oder ihre Therapie ergeben, stellen eine besondere Herausforderung für die Beratung der Patientin dar.