RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2014; 24(2): 67
DOI: 10.1055/s-0034-1368556
DOI: 10.1055/s-0034-1368556
Nutztiere & Pferde
Editorial
Antibiotika und Resistenzen – noch viel Forschungsbedarf
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2014 (online)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) ist in Kraft getreten und mit ihr die Verpflichtung für Landwirte, bis zum 1. 7. 2014 die erste Meldung über ihre Tierbestände zu machen. Die Ziele wurden im Vorfeld klar festgesteckt: Man will in Deutschland den Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung drastisch und vor allem kontinuierlich reduzieren. Einer der Hauptgründe für diese Minimierungsstrategie ist die Vorbeuge und Vermeidung von Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe, sowohl im Veterinär-, vor allem aber auch im Humanbereich.