RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2014; 186(09): 838
DOI: 10.1055/s-0034-1369226
DOI: 10.1055/s-0034-1369226
Brennpunkt
Papilläre Nierentumoren – Unterscheidung Nierenzellkarzinom – Nierenzyste im CT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. August 2014 (online)

In der Mehrzeilen-CT kann die Abgrenzung von Nierenzellkarzinomen, vor allem der gering vaskularisierten papillären Karzinome, gegenüber Nierenzysten schwierig sein. Das liegt auch daran, dass diese papillären Tumoren per se mehr oder weniger ausgedehnte zystische Anteile aufweisen können. In der MRT hat sich gezeigt, dass die Wahl der Region of Interest (ROI), die zur Diagnose herangezogen wird, eben diese Diagnose beeinflussen kann. Ist das in der CT ähnlich?
Eur J Radiol 2014; 83: 239–244