Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(01): 13
DOI: 10.1055/s-0034-1369478
DOI: 10.1055/s-0034-1369478
Brennpunkt
Chronische Nierenerkrankungen – Abschätzung der Filtration vor Kontrastmittel-CT
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 December 2014 (online)

CT-Untersuchungen mit jodhaltigem Kontrastmittel werden immer häufiger durchgeführt, bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen sollten jedoch Maßnahmen zur Prävention einer KM-induzierten Nephropathie ergriffen werden. Bislang wird zur Identifizierung dieser Patienten präinterventionell meist die glomeruläre Filtrationsrate errechnet (eGFR). Die Bestimmung ist aber aufwendig und teuer. Ob mögliche Risikopatienten schon vorab eingegrenzt werden können, hat ein Team aus Amsterdam getestet.
Eur Radiol 2014; 24: 1266–1275