Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(16): 835-838
DOI: 10.1055/s-0034-1369931
Kasuistik | Case report
Kardiologie, Infektiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Infektiöse Aortitis mit Salmonellen-Bakteriämie

Aortitis due to Salmonella
T. Stelzer
1   Medizinische Klinik, Spital Zollikerberg, Schweiz
,
L. T. Heuss
1   Medizinische Klinik, Spital Zollikerberg, Schweiz
,
R. Schorn
1   Medizinische Klinik, Spital Zollikerberg, Schweiz
2   Medizinische Klinik, Spital Lachen, Schweiz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

01 October 2013

09 December 2013

Publication Date:
10 April 2014 (online)

Zusammenfassung

Anamnese und klinischer Befund: Ein 72-jähriger Patient wurde wegen Fieber und Oberbauchschmerzen ambulant mit Amoxicillin/Clavulansäure behandelt. In der Blutkultur wurde Salmonella enteritidis nachgewiesen. Die klinische Untersuchung zeigte einen febrilen Patienten mit abdomineller Druckdolenz.

Untersuchungen: In der Computertomographie (CT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) zeigte sich abdominal eine stoffwechselaktive Aneurysma-Formation, die wir in Zusammenschau mit der Salmonellen-Bakteriämie als infektiöse Aortitis interpretierten.

Therapie und Verlauf: Nach mehrwöchiger präoperativer antibiotischer Therapie mit Ceftriaxon wurde ein Aortenersatz aus Xenoperikard mit Reimplantation der mesenterialen Gefäße durchgeführt. Unter mehrwöchiger postoperativer Antibiotikagabe mit Ciprofloxacin erholte sich der Patient vollständig.

Folgerung: Bei Fieber, Rücken-, Bauch- und/oder Thoraxschmerzen sowie nachgewiesener Salmonellen-Bakteriämie sind Abklärungen hinsichtlich einer infektiösen Aortitis sowie eine rasche Therapieeinleitung empfohlen.

Abstract

History and clinical findings: A 72-year-old man received treatment with amoxicillin/clavulanic acid because of fever and abdominal pain as an outpatient setting. Salmonella enteritidis infection was confirmed by a positive blood culture. The febrile patient showed abdominal tenderness on palpation.

Investigations: CT and PET scans revealed an aneurysmatic soft tissue inflammation which was interpreted as infectious aortitis in the context of salmonella bacteraemia.

Treatment and course: After several weeks of antibiotic treatment with ceftriaxone, an elective reconstruction using xenopericard with replacement of the mesenterial vessels was performed. After a postoperative course of antibiotics the patient recovered completely.

Conclusion: In patients with positive blood cultures for Salmonella in combination with fever, back or abdominal pain a workup for infectious aortitis and a rapid treatment is recommended.