Zusammenfassung
Nach dem deutschen Überfall auf Polen waren psychiatrische Anstalten das erste Ziel des Vernichtungskrieges. Unter Leitung deutscher Ärzte wurden die Patienten zu Massenexekutionen fortgeführt und tausende Kranke aus dem „Altreich“ hierher verschleppt und ermordet. Ab Oktober 1939 wurde Gas als Mordwaffe gegen die Kranken eingesetzt. Der Artikel beschreibt die weitgehend unbekannten Fakten über den Zusammenhang zwischen dem medizinischen Programm zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ und dem rassistischen Vernichtungskrieg gegen Polen und Juden.
Abstract
Polish psychiatry was since its origin deeply influenced by German (Austrian) and Russian psychiatry. After the German assault Polish psychiatric patients were the first victims of mass executions, and the first to be killed by new developed “gassing” technology. Especially cruel was the fate of Jewish patients. German “health policy” in occupied Poland was only “starvation or shooting”. Some hospitals continued working under German rule and received patients from Germany in the framework of Nazi-“euthanasia”. The article describes the mostly ignored facts of the close link between the medical programme of annihilation of the “unfit” and the genocide of Poles and Jews.
Schlüsselwörter
Polen - NS-„Euthanasie“ - Krankentötung mit Gas - Völkermord - Holocaust
Keywords
Poland - Nazi-„Euthanasia“ - patient-killing by gas - genocide - holocaust