Zusammenfassung
Nach einem vergleichsweise trivialen Verkehrsunfall stieg der 65-jährige Unfallfahrer aus dem Fahrzeug und kollabierte kurz darauf. Zufällig vor Ort befindliche Polizeibeamte leiteten unverzüglich eine kardiopulmonale Reanimation ein. Ein Passant entnahm aus einem benachbarten Firmenfoyer den dort stationierten, frei zugänglichen Defibrillator. Nach Anbringen der Elektroden und Analyse des Defibrillators wurde ein Schock (200 Joule, biphasisch) ausgelöst. Das zugrunde liegende Kammerflimmern wurde dadurch terminiert. In der Klinik ergab die Akutherzkatheteruntersuchung eine hochgradige, filiforme Stenose der proximalen rechten Koronararterie, die durch einen Stent versorgt wurde. Aufgrund der optimalen Basismaßnahmen, der sofortigen notfallmedizinischen Versorgung und der erfolgreichen Revaskularisation war der Verlauf sehr günstig; der Patient konnte ohne jegliche neurologische Defizite nach Hause entlassen werden. Der Fall zeigt beispielhaft, dass automatisierte externe Defibrillatoren im Rahmen der kardiopulmonalen Reanimation auch von Laien problemlos und sicher angewandt werden können.
Abstract
A 65-year-old man collapsed after he stepped out of his car after a traffic accident. Fortunately, two police officers on a routine patrol in the area were quickly on the scene and started cardiopulmonary resuscitation. A passerby noticed that the patient was in distress and that an automatic defibrillator was nearby. He attached the electrodes of the defibrillator to the chest of the patient in accordance with instructions on the defibrillator and terminated the ventricular fibrillation (200 joule, biphasic). Emergency cardiac catheterization revealed a subtotal stenosis proximally in the right coronary artery, which was successfully treated with a stent. Based on the ideal basic life support, the immediate care by emergency mobile system and coronary angioplasty with successful revascularisation the patient could be released without any neurological deficit. This case illustrates that laypersons can use automatic external defibrillator in case of cardiac resuscitation sufficiently and quickly.
Schlüsselwörter
automatischer externer Defibrillator - kardiopulmonale Reanimation - Frühdefibrillation
Keywords
external defibrillator - cardiopulmonary resuscitation - early defibrillation