Zusammenfassung
Die Herzfrequenz ist eine einfache klinische Variable mit weitreichender
prognostischer Bedeutung. Eine unter Ruhebedingungen erhöhte Herzfrequenz ist
mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verknüpft. Daten epidemiologischer
Studien demonstrieren sowohl für Personen ohne bekannte kardiovaskuläre
Erkrankungen sowie für Individuen mit bestehenden kardiovaskulären Erkrankungen
wie arterieller Hypertonie, koronarer Herzerkrankung (KHK) und chronischer
Herzinsuffizienz eine relevante Assoziation zwischen der Höhe der Herzfrequenz
und der mittleren Überlebenszeit. Während eine gezielte medikamentöse
Herzfrequenzreduktion im Rahmen der Primärprävention bislang keine Rolle spielt,
ist sie bei Patienten mit KHK und chronischer Herzinsuffizienz von wesentlicher
symptomatischer und prognostischer Bedeutung. Für die Herzinsuffizienz und
möglicherweise auch die KHK ist die Herzfrequenz darüber hinaus als unabhängiger
Risikofaktor anzusehen. Demnach weisen die Leitlinien eine Reduktion der
Herzfrequenz als Therapieziel der medikamentösen Behandlung aus.
Abstract
Heart rate is an easily accessible clinical variable with wide-ranging prognostic
impact. Elevated resting heart rate predicts an elevated cardiovascular risk.
Epidemiological studies demonstrate a relevant association between heart rate
and survival in individuals without diagnosed cardiovascular disease and with
cardiovascular disease like hypertension, coronary artery disease (CAD) and
heart failure. Whereas a goal directed pharmacological heart rate reduction is
not supported by clinical evidence for primary prevention it plays a prognostic
role for patients with CAD and chronic heart failure. Moreover heart rate can be
characterized as an independent risk factor for patients with heart failure and
potentially for those with CAD. As a result the common guidelines recommend
heart rate reduction as a target of therapy.
Schlüsselwörter
Herzfrequenz - kardiovaskuläres Risiko - Risikomarker - Risikofaktor
Keywords
heart rate - cardiovascular risk - risk marker - risk factor