ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2014; 7(02): 30-33DOI: 10.1055/s-0034-1370375 ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York Schreibtraining in der Neurorehabilitation – Wieder schreiben können Waltraud Fürholzer Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Ein Schlaganfall, ein Trauma – und plötzlich ist alles anders. Wer nur noch mit Mühe eine Einkaufsliste schreiben kann oder seine Unterschrift verzittert, wünscht sich oft nichts sehnlicher, als dies wieder reibungslos zu können. Ein motorisches Schreibtraining unterstützt Betroffene, diese Ziele zu erreichen. Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Literaturverzeichnis