Gaumenmandeln, Lymphknoten und Lymphozyten können als lymphatische Organe spezifische Erkrankungen entwickeln, vom Entzündungsprozess bis zur malignen Entartung. Die Diagnose lässt sich häufig anhand von Anamnese und körperlicher Untersuchung stellen und differenzieren. Generalisierte und maligne Erkrankungen gilt es dabei auszuschließen. Zudem ist das Behandlungsverbot für Heilpraktiker nach § 24 und § 34 IfsGzu beachten.
Keywords
lymphatische Organe - Gaumenmandeln - Lymphknoten - Lymphozyten - Tonsillitis - Streptokokken-Angina - Lymphangitis - Blutvergiftung - Lymphödem - Scharlach - Lymphadenitis - Lymphknotenschwellung - maligne Lymphome - Hodgkin-Lymphom - Non-Hodgkin-Lymphom