Bei einer Mastektomie (Brustentfernung) aufgrund eines Mamma-Ca. werden meist die Lymphknoten der Axilla mit entfernt. Häufig kommt es dann zu einem Rückstau in das distal gelegene Lymphsystem, also in den Arm auf der operierten Seite; auch in den unteren Achselhöhlen und im Rücken kann sich Lymphe stauen. Die Folge: Es bildet sich ein Lymphödem, eine sicht- und tastbare Schwellung.
Keywords
Mastektomie - Brustamputation - Lymphektomie - Lymphödem - Stadien des Lymphödems - komplexe physikalische Entstauungstherapie - manuelle Lymphdrainage - Bewegungstherapie - Kompressionstherapie