Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(25/26): 1335
DOI: 10.1055/s-0034-1372292
Aktuelles – kurz berichtet
Notfallmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Septischer Schock: Therapie nach Protokoll oder nach Erfahrung?

E. Ruchalla
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juni 2014 (online)

Patienten mit septischem Schock werden derzeit überwiegend nach einem strengen, an Zielwerten orientierten Protokoll behandelt, das sofort nach Diagnosestellung die Einlage eines zentralvenösen Kathe-ters verlangt. Die Therapie richtet sich dann nach zentralem Venen-druck und zentralvenöser Sauerstoffsättigung. Nach einer Arbeit von 2001 sinkt damit die Sterblichkeit deutlich. Ob dieses Protokoll auch heute noch sinnvoll ist, haben Forscher aus den nun USA untersucht.
N Engl J Med 2014; 370: 1683–1693