Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2014; 28(01): 10
DOI: 10.1055/s-0034-1372407
DOI: 10.1055/s-0034-1372407
Für Sie notiert
Langstreckenlauf – Keine Gefahr der Dehydrierung
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 March 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/sport/201401/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1372407-1.jpg)
Bei tropisch-warmen Klima und einer zusätzlich hohen Luftfeuchtigkeit hat der Körper Schwierigkeiten beim Sport seine Körperkerntemperatur durch Schwitzen adequat zu regulieren. M. Baillot et al. untersuchten die Auswirkungen des Flüssigkeitsausgleichs auf Kerntemperatur, Herzfrequenz und Urinosmolalität während eines 27 km-Wettkampfs.
Int J Sports Med 2014; 35: 147–152