Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2014; 04(03): 126-130
DOI: 10.1055/s-0034-1373831
DOI: 10.1055/s-0034-1373831
CNE Schwerpunkt
Qualitätsmanagement
Hand in Hand
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 April 2014 (online)

Zusammenfassung
SCHNITTSTELLENMANAGEMENT Bei der perioperativen Behandlung und Betreuung eines Patienten gibt es viele Schnittstellen. Damit hier Hand in Hand gearbeitet werden kann, müssen sie systematisch überprüft und an Standards angepasst werden. Dadurch können Fehler vermieden werden. Unser Praxisbericht aus dem RoMed Klinikum zeigt: Ein nachhaltiges Risikomanagement bedeutet mehr Sicherheit für Patienten, Mitarbeiter und Klinik.
-
Literatur
- 1 Hartl G. Das Patientenrechtegesetz. Präsentation auf dem 1. Bayrischen Patientenfürsprechertag; Juni 2013
- 2 Hopf H. Der Behandlungsvertrag nach dem Patientenrechtegesetz. Präsentation auf dem 1. Bayrischen Patientenfürsprechertag; Juni 2013
- 3 Plattform Patientensicherheit. OP-Checkliste Austria (2009). Im Internet: http://www.plattformpatientensicherheit.at/download/themen/PPS_Checklist_Zusatz.pdf Stand: 27.01.2014
- 4 Busemann A, Schreiber A, Heidecke CD. Einführung von Operationschecklisten als Teil des Risikomanagements – Sind harte Daten zur Komplikationsvermeidung verfügbar? Der Urologe. 2012; S. 1542
- 5 Fischer K. Risikomanagement im Krankenhaus – Beispiel Universitätsklinikum Regensburg. Fortbildung Penzberger Gespräche Zukunft Krankenhaus am 10. November 2013
- 6 Hünefeld D. Risikomanagement im Klinikverbund – proaktiv vor reaktiv. Fortbildung Penzberger Gespräche Zukunft Krankenhaus am 10. November 2013
- 7 Plattform Patientensicherheit. WHO FAQ’s zur OP-Sicherheits-Checkliste (2009). Im Internet: http://www.plattformpatientensicherheit.at/download/themen/PPS_Checklist_Zusatz.pdf Stand: 27.01.2014
- 8 Pateisky N, Härting H. Patientensicherheit im Krankenhaus. Wien: Verlag Austrian Standards plus Publishing; 2013. 25.