Hebamme 2014; 27(2): 118-125
DOI: 10.1055/s-0034-1373857
Wochenbett
Psychische Erkrankungen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Wie beeinflussen psychische Erkrankungen die Interaktionen von Mutter und Kind?

Petra Schönberner
Hebamme und Psychologische Psychotherapeutin, Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Juli 2014 (online)

Zoom Image

Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit stellen für die Kinder eine Risikokonstellation dar. Sie können zu langfristigen emotionalen und kognitiven Entwicklungsstörungen führen. In Deutschland haben ca. 3 Millionen Kinder psychisch kranke Eltern. Etwa 50 % dieser Kinder werden später selbst psychisch krank.