Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(50): 2568-2569
DOI: 10.1055/s-0034-1374728
DOI: 10.1055/s-0034-1374728
Hinterfragt – nachgehakt
Robotertherapie – keine Zukunftsmusik mehr
Therapeutic robots – not just a long way offFurther Information
Publication History
Publication Date:
03 December 2014 (online)

Robotersysteme, die Patienten beim (Wieder)erlernen von Arm- und Handbewegungen in der Rehabilitation nach Schlaganfall unterstützen, sind schon seit einigen Jahren im Einsatz. Doch wie verhält es sich mit sogenannten sozialen Robotern: Maschinen mit einer menschenähnlichen Gestalt oder kleineren Exemplaren, die Hunden oder Katzen ähneln? Werden sie bald Altenheime „bevölkern“, Klinikflure entlang „spazieren“ und Pflegekräfte oder Physiotherapeuten ersetzen?