RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1375331
Die Herrscher der Suchmaschinen, . . .
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. November 2014 (online)

. . . die Smartphone-Hersteller und großen Netzbetreiber haben längst den lukrativen Gesundheitsmarkt entdeckt und werden zunehmend mit Apps und Datentransfer im Gesundheitsbereich auftreten. Da läuft bereits jetzt viel Kommunikation direkt mit den Kunden bzw. Patienten und geht oft am Arzt vorbei.
Die Ärzteschaft ist daher gut beraten, sich mit den modernen Kommunikationsmitteln und Datenspeichern zu beschäftigen und sie als nützliches Werkzeug in den klinischen Alltag und in die Praxis zu integrieren.
Ob z. B. eine App sinnvoll und gut ist, kann fachlich nur bewertet werden, wenn tatsächlich medizinische Experten einbezogen werden. Wenn dies gewährleistet ist, kann eine App in verschiedener Hinsicht von Nutzen sein.
Über juristische, technische und organisatorische Fragen als Voraussetzung für die berufliche Anwendung in der Medizin informiert der Beitrag auf S. 2349.
Ihr
Martin Middeke