Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000148.xml
Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(2): 60-62
DOI: 10.1055/s-0034-1376160
DOI: 10.1055/s-0034-1376160
Kasuistik
Jagdbomberpilot mit Schallleitungsschwerhörigkeit – Flugmedizinische Bewertung der Otosklerose
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 April 2014 (online)

Ein 43-jähriger Jagdbomberpilot mit einer Gesamtflugerfahrung von über 1100 Flugstunden auf dem Waffensystem Tornado PA 200 [Abb. 1] litt unter einer zunehmenden Funktionseinschränkung des Mittelohrs, die nicht nur sein Hörvermögen sondern auch seinen Einsatz im Cockpit einschränkte.


-
Literatur
- 1 Hüttenbrink KB. Biomechanics of stapesplasty: a review. Otol Neurotol 2003; 24: 557-559
- 2 Becker W, Naumann HH, Pfalz CR. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1983: 116-116
- 3 Thiringer JK, Arriaga MA. Stapedectomy in military aircrew. Otolaryngol Head Neck Surg 1998; 118: 9-14
- 4 Schall D, Van Syoc D. Clinical Practice Guideline for Otosklerosis/Stapedectomy. American Society of Aerospace Medicine Specialists 2011;