manuelletherapie 2014; 18(02): 69-73
DOI: 10.1055/s-0034-1376322
Schwerpunkt Muskeltonus
Vertiefung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Konzept Ruhemuskeltonus: Integrativ „übersetzt“

Alfonse T. Masi
1   University of Illinois College of Medicine, One Illini Drive, Peoria, IL 61656, USA
,
Carla-Krystin Andrade
2   University of California – San Francisco, San Francisco State University, South San Francisco, CA 94080, USA
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

DEN TONUS VERSTEHEN: Vier Eigenschaften und vier variable Zustände prägen den Ruhemuskeltonus. Sie haben sich während der Evolution herausgebildet. Physiotherapeuten bewerten tonische Phänomene regelmäßig bei Patienten mit verschiedensten Diagnosen. Auch bei Patienten mit Gewichtsproblemen lohnt es sich, den Ruhemuskeltonus zu beachten.