RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2014; 01(01): 48
DOI: 10.1055/s-0034-1378055
DOI: 10.1055/s-0034-1378055
Aktuell
Grundlagen
Grundlagenforschung: DNA-Methylierung steuert Atherosklerose-Entwicklung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. September 2014 (online)

Ein gestörter Blutfluss führt demnach zu einer veränderten Genexpression in Endothelzellen, bei der die DNMT-1 aktiviert wird und in der Folge über eine Hypermethylierung von spezifischen Promoter-Regionen vor Atherosklerose schützende Gene stillgelegt werden. Die Ausschaltung der DNMT-1 mittels 5-Aza verhindert diese Prozesse dosisabhängig, sodass es zur Wiederherstellung eines anti-atherogenen Genexpressionsmusters kommt. 5-Aza (Decitabin) ist bereits als Medikament zur Behandlung myelodysplastischer Syndrome zugelassen und könnte nun möglicherweise auch bei der Prävention einer Atherosklerose therapeutisch genutzt werden.