Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2014; 04(04): 159-163
DOI: 10.1055/s-0034-1382086
DOI: 10.1055/s-0034-1382086
Praxis
Spüllösungen
Standard für Standzeiten
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 June 2014 (online)

Zusammenfassung
Spüllösungen Für wiederverschließbare Spüllösungen im OP existieren je nach Klinik die unterschiedlichsten Standzeiten – aber keine expliziten Arbeitsstandards. Um zu klären, ob es nach einem bestimmten Zeitraum zu einer Keimbesiedelung bei wiederverschließbaren Spüllösungen kommt, führte unsere Autorin eine Laboruntersuchung durch. Und kam zu erstaunlichen Ergebnissen.
-
Literatur
- 1 Bundesgerichtshof Frankfurt VIZR 119/80, Urteil vom 03.11.1981
- 2 Robert Koch-Institut. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz. 09.10.2011 (2007, 2011) Im Internet: www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission Stand: 11.12.2012
- 3 Just HM. Persönliche Mitteilungen an die Autorin vom 21.01.2013, 30.01.2013, 03.02.2013, 22.02.2013.
- 4 Zinn C. Persönliche Mitteilungen an die Autorin vom 02.01.2013.
- 5 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich Medizinischen Fachgesellschaften e. V. Arbeitskreis „Krankenhaus & Praxishygiene“ der AWMF. 2005
- 6 Gruber B. Persönliche Mitteilungen an die Autorin vom 17.12.2012.
- 7 Pirzer P. Persönliche Mitteilungen an die Autorin vom 19.11. 2012.
- 8 Ruhr-Universität Bochum. Hygiene und Mikrobiologie. 2013 Im Internet: www.medmikro.ruhr-uni-bochum.de Stand: 09.04.2013
- 9 Graf von Westphalen G. Staphylococcus epidermidis. 2012 Im Internet: www.doccheck.com/de/search/?q=staphylococcusepidermidis Stand: 15.12.2012