ergopraxis 2014; 7(06): 30-31
DOI: 10.1055/s-0034-1382273
ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Die wichtigsten Strategien – Angehörige in der Therapie

Dorothee Kammel

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Juni 2014 (online)

Manche Behandlungen sind ohne Eltern oder Angehörige nicht möglich: Sie beruhigen, vermitteln und führen die Therapie zu Hause fort. Was aber, wenn die Angehörigen mehr stören als helfen, dominant auftreten oder die Verantwortung für den Therapieerfolg allein in die Hände der Therapeutin legen?