Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000155.xml
pferde spiegel 2014; 17(3): 112-117
DOI: 10.1055/s-0034-1382890
DOI: 10.1055/s-0034-1382890
fachspiegel
Ungeschützte Stacheldrahteinzäunung von Pferdeweiden ist tierschutzwidrig
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 September 2014 (online)


Eine Einzäunung von Pferdeweiden mit Stacheldraht oder Knotengitterzaun ohne eine gut sichtbare und nicht verletzungsträchtige Absperrung nach innen ist tierschutzwidrig. Dies gilt unabhängig von Faktoren wie Pferderassen, Größe der Weide und Zaunausführung, was in einem verwaltungsrechtlichen Verfahren durch mehrere Instanzen bestätigt wurde.